Zeichnungen von Hand

mit Farbstift, Pastellstiften oder Kreide

Zeichnen heisst beobachten, spüren – und sich Zeit nehmen.
Ob mit Farbstiften, Pastellstiften oder Kreide: Jedes Bild entsteht von Hand, sorgfältig aufgebaut – Schicht für Schicht.

Manche zeigen Tiere, andere schöne Momente – oder Fantasiewelten, die nur auf dem Papier existieren.

Ich halte fest, was in Erinnerung bleiben soll: die Stimmung eines Augenblicks, der Ausdruck eines Tieres, die Vorstellung eines inneren Bildes. All das kann zu Kunst werden.

Farbstiftzeichnungen, Pastellbilder und Kreidearbeiten – jedes Werk ist ein Unikat und trägt etwas Persönliches in sich. Still, ehrlich und von Hand gemacht.

Feine Linien, grosse Wirkung

Farbstifte sind präzise Werkzeuge. Sie ermöglichen es, ganz fein zu arbeiten – Linie für Linie, Schicht für Schicht. Gerade wenn es um Details geht, bieten sie unendlich viele Möglichkeiten. Ich schätze diese Technik besonders bei Motiven, die Ruhe und Genauigkeit ausstrahlen sollen. Es ist ein stiller, konzentrierter Prozess – fast schon meditativ.

Schicht um Schicht entsteht Tiefe

Mit Farbstiften wird nicht einfach ausgemalt – es wird aufgebaut. Jede Farbe legt sich über die andere, jede Linie ergänzt die nächste. So wächst langsam ein Bild, das lebt. Diese Technik fordert Geduld – aber sie belohnt mit einer Tiefe und Klarheit, wie sie nur wenige Medien erlauben.

Vertraut, seit Kindertagen

Für viele beginnt das Zeichnen mit dem Farbstift – vielleicht macht ihn gerade das so nahbar. Auch wenn ich heute anders damit arbeite als früher, bleibt etwas von dieser kindlichen Freude erhalten. Vielleicht berühren diese Werke gerade deshalb auf so stille, ehrliche Weise. Sie erinnern uns daran, wie gut es tut, einfach zu zeichnen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador